Wie bereits versprochen, habe ich mich wieder mal zum Flughafen Wien begeben um den Dreamliner von Qatar Airways zu Fotografieren.
Das Wetter war nach langem wieder Mal optimal dafür.
Der Dreamliner von Qatar mit einem Eva Air A330 im Hintergrund.
Wie bereits versprochen, habe ich mich wieder mal zum Flughafen Wien begeben um den Dreamliner von Qatar Airways zu Fotografieren.
Das Wetter war nach langem wieder Mal optimal dafür.
Der Dreamliner von Qatar mit einem Eva Air A330 im Hintergrund.
Wie immer bereits um 05:00 Uhr am Airport angekommen um die Reise nach München anzutreten.
AirBerlin bietet keine Direktflüge nach München am Samstag an.
Darum gings zuerst nach Düsseldorf.
Das Wiener Straßenbahnmuseum gab es ja schon länger. Genau gesagt seit 1986.
Seit ungefähr einem Jahr wurde es aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen.
Seit September 2014 sind die Arbeiten zum Wiener Verkehrsmuseum „Remise“ fertig.
Heute am 13.September 2014 war die feierliche Eröffnung.
Auch ich war natürlich dabei.
Ein erneuter Trip nach Innsbruck war ja schon länger geplant.
Nur dieses mal mit der Bahn. Letzten Samstag war es dann endlich soweit und um 06:35 gings mit dem Railjet nach Innsbruck.
Eigentlich wäre geplant gewesen am Montag zu Mittag zum VIE zu fahren um bei der Erstlandung des Qatar Dreamliners dabei zu sein.
Aber es kam anders…
Sonntag Abend kam gegen 21 Uhr die Meldung rein ,dass Airbus einen Testflug nach Linz mit ihrem A350-900 zu einem „Nasswetter-Test“ geplant hat.
Aber die Uhrzeit war noch unklar. Ein Anruf bei der Flughafen Info brachte auch nichts. Die wussten zwar, dass er kommt aber nicht wann.
Eine Stunde später war dann 11 Uhr Lokalzeit als Ankunftszeit auf der Flughafen Homepage ersichtlich.
Ich packte meine Sachen und am nächsten Tag gings in der Früh nach Linz.
Bei einem Besuch am Flughafen in Innsbruck verschlug es mich zufällig in den Hangar der Tyrol Air Amblance.
Ein Unfall im Urlaub oder eine Erkrankung kommt manchmal schneller als man glaubt.
Die richtige medizinische Versorgung ist auch nicht in allen Ländern der Welt vorhanden.
Daher führt die Tyrol Air Ambulance Patienten und Krankentransport in aller Welt durch.
Der dritte Mann ist einer der bekanntesten Filme des 20. Jahrhunderts.
Die legendäre Verfolgungsjagd in der Wiener Kanalisation ging in die Wiener Filmgeschichte ein.
Auch ich wollte einmal in die Kanalisation gehen und den Spuren des dritten Mannes folgen.
Wien Kanal bietet diese Möglichkeit im Rahmen der „3.Mann Tour“ an.
Letzten Samstag nach einer Familienfeier in Albern, musste ich doch wieder mal am VIE vorbeischauen.
Genügend Plätze waren wie immer auf der Besucherterrasse frei 🙂