ILA Berlin Air Show 2016

Die ILA Berlin Air Show 2016 hat sich mit zahlreichen Innovationen und Zukunftstechnologien als Leistungsschau für alle Geschäftsfelder der globalen Aerospace-Industrie präsentiert.

1.017 Aussteller aus 37 Ländern zeigten vom 1. bis 4. Juni 2016 ein breites Spektrum ihrer aktuellen High Tech-Produkte sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Insgesamt 150.000 Fach- und Privatbesucher strömten an den vier Veranstaltungstagen auf das 250.000 Quadratmeter große Berlin ExpoCenter Airport.

Rund 200 Fluggeräte wurden im Flugprogramm und auf dem Freigelände vorgestellt.

Wir waren am 4.Juni dem Publikumstag für euch dabei.

IMG_0861

Weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen des Flughafens Linz

Am 21. Mai hatte das Team von Flugschreiber.at die Gelegenheit die Geschehnisse am Linzer Flughafen aus nächster Nähe zu erleben.

Unter der Führung von Frau Springer wurden die wichtigsten Abläufe, Zahlen, Daten, Fakten sowie die Zukunftspläne des Flughafens erläutert.

Dabei bekamen wir einen Blick hinter die Kulissen des Flughafenbetriebs des Blue danube airports Linz.

IMG_0344

Weiterlesen

Regionalfluglinie Regiowings geht an den Start

Ab 30. Februar 2017 soll die neue Tochtergesellschaft „Regiowings“ einer größeren österreichischen Airline an den Start gehen. Mit den neuen Strecken möchte man zusätzliche Kunden gewinnen: So hofft man von Seiten der Fluggesellschaft auch Pendler für die neuen Flugstrecken Tulln-Wien, Wiener Neustadt-Wien, Bad Vöslau-Wien zu gewinnen. „Wer möchte denn nicht mal dem Stau oder der vollen S-Bahn auf dem morgendlichen Weg zur Arbeit entkommen und einfach drüberfliegen“ meinte ein Sprecher der neu gegründeten Airline.

IMG_4065

Weiterlesen

Flughafen Wien saniert Piste 11/29

Im Zeitraum vom 6. April bis 24. Mai 2016 wird der Flughafen Wien Sanierungsarbeiten auf der Piste 11/29 durchführen. Notwendig sind diese Arbeiten aus Sicherheitsgründen: Der erste Abschnitt der Piste 11/29 wurde Ende der 1940-iger Jahre errichtet. Ende der 1960-iger Jahre erfolgte eine Verlängerung in östliche Richtung. Seither wurde nur einmal vor rund 20 Jahren die Deckschicht großflächig saniert. Ende der 1990-iger Jahre wurde die Piste auf die heutige Länge von 3500m ausgebaut. Bei der Landung eines Flugzeuges wirken mehrere hundert Tonnen auf den Pistenbelag (2015: 80 Landungen pro Tag). Ein Unterlassen dieser Sanierungsmaßnahmen hätte gravierende Sicherheitsgefährdungen bei Starts und Landungen von Flugzeugen zur Folge.

 

Weiterlesen